Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der Firma FinanzAudit (nachfolgend "Anbieter" genannt) mit Sitz in München, Deutschland, mit ihren Vertragspartnern (nachfolgend "Kunde" genannt).
1.2 Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht, es sei denn, der Anbieter hat diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung und -beratung an. Die genaue Beschreibung der zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus der Produktbeschreibung, den Angeboten, den Auftragsbestätigungen und den Leistungsbeschreibungen des Anbieters.
2.2 Der Anbieter ist berechtigt, sich zur Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistungen qualifizierter Dritter zu bedienen.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Die Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.
3.2 Eine Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
3.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung oder durch Erbringen der Dienstleistung annimmt.
4. Leistungsumfang und Pflichten des Kunden
4.1 Der Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Angebots, den Auftragsbestätigungen und diesen Geschäftsbedingungen.
4.2 Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Dienstleistung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
4.3 Der Kunde ist verpflichtet, die vom Anbieter erbrachten Dienstleistungen abzunehmen und die vereinbarte Vergütung zu zahlen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung für die Dienstleistungen des Anbieters richtet sich nach der jeweils aktuellen Preisliste oder den individuell vereinbarten Preisen.
5.2 Alle Preise verstehen sich in Euro und sind Nettopreise, zu denen die jeweils geltende gesetzliche Mehrwertsteuer hinzukommt.
5.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.4 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
6. Termine und Fristen
6.1 Termine und Fristen für die Erbringung der Dienstleistungen sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
6.2 Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die dem Anbieter die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, hat der Anbieter auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten.
7. Haftung
7.1 Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
7.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung des Anbieters auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
7.3 Der Anbieter haftet nicht für den wirtschaftlichen Erfolg der vom Kunden aufgrund der Beratungsleistungen getroffenen Maßnahmen.
7.4 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz verjähren nach einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.
8. Vertraulichkeit und Datenschutz
8.1 Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden zur Kenntnis gelangten Geschäftsgeheimnisse mit der im Geschäftsleben üblichen Sorgfalt zu wahren und alle diesbezüglichen Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln.
8.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters.
9. Kündigung
9.1 Verträge mit fester Laufzeit können ordentlich nicht gekündigt werden.
9.2 Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9.3 Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.